Haemoview-Test – Der Blick ins lebendige Blut

Anton Kummer • 11. Oktober 2025

Einer der Höhepunkte in der Ausbildung zum Naturheiltherapeuten

Man sagt, das Blut sei der „Spiegel des Lebens“.


Heute im 2. Modul der Ausbildung zum Naturheiltherapeuten unserer Akademie, freuen wir uns besonders, wieder Dr. Pable bei uns begrüßen zu dürfen, die uns ihren Trockenbluttest für die naturheilkundliche Praxis vorstellte und den Schülern auch gleich die praktische Abnahme und die technologie dahinter erklärte. Dr. Pable dissertierte und erforscht den Test seit 30 Jahren auch in Zusammenarbeit mit dem AKH in vielen Studien. 

 

Was lässt sich im Blut erkennen?

Dieses „Fenster ins Blut“ liefert wertvolle Hinweise auf Stoffwechselzustand, Immunaktivität, Oxidationsstress, Durchblutung und Regulationsfähigkeit des Organismus.


Ein Blick auf das Milieu statt auf die Krankheit

Die Komplementärmedizin versteht Krankheit nicht als zufälliges Ereignis, sondern als Ausdruck eines gestörten inneren Milieus.
Hier treffen sich die Erkenntnisse der funktionellen Medizin, die 
Matrixlehre nach Pischinger und die Homotoxikologie nach Reckeweg.


Sie alle betonen:
👉 Gesundheit entsteht, wenn das Grundsystem frei fließen kann – wenn Stoffwechsel, Entgiftung und Zellkommunikation ungehindert arbeiten.


👉 Krankheit entsteht, wenn dieses Fließen durch Übersäuerung, Toxine, Stress oder Mikrobenstörungen blockiert wird.

Der Haemoview-Test zeigt diese Zustände bildlich sichtbar: Stauungen, Verklumpungen, Trübungen oder „starre“ Blutzellen sind Zeichen für ein Milieu, das Unterstützung braucht.


⚙️ Anwendung in der naturheilkundlichen Praxis

Der Haemoview-Test eignet sich besonders gut als ganzheitlicher Gesundheits-Check oder zur Verlaufsbeobachtungnaturheilkundlicher Therapien.


Er kann Aufschluss geben über:

  • chronische Erschöpfung und Energiemangel
  • Belastung durch Umweltgifte oder Schwermetalle
  • oxidative und nitrosative Stresszustände
  • Störungen im Säure-Basen-Haushalt
  • Mitochondrien- und Stoffwechselaktivität
  • beginnende degenerative Prozesse


Therapeutisch begleitet er etwa Parasiten-, Basen- und Entgiftungskuren, Darmsanierungen, Antioxidantien-Therapien, spagyrische oder homotoxikologische Behandlungen u.v.m.


Warum dieser Test so wertvoll ist

Der größte Wert des Haemoview-Tests liegt in seiner Anschaulichkeit.
Patienten sehen selbst, was in ihrem Blut geschieht – das schafft Bewusstsein, Motivation und Vertrauen in den eigenen Heilungsprozess.

Für Therapeutinnen und Therapeuten wiederum liefert der Test eine 
qualitative Momentaufnahme der Lebensvorgänge im Blut, lange bevor Laborwerte pathologisch werden.


Grenzen und Ergänzungen

Der Haemoview-Test ersetzt keine labormedizinische Diagnostik, sondern ergänzt sie.
Er ist ein Werkzeug der Beobachtung, nicht der Beweisführung.
Seine Aussagekraft hängt stark von der Erfahrung des Untersuchers und der Qualität des Mikroskops ab.

Doch in erfahrenen Händen wird er zu einem beeindruckenden Instrument, um die Selbstregulation des Organismus sichtbar zu machen – und um den Heilungsweg individuell und ganzheitlich zu begleiten.


Fazit

Der Haemoview-Test zeigt, wo der Körper Unterstützung braucht – und wo er schon auf dem Weg zur Regeneration ist.
Ein faszinierendes Verfahren, das 
Naturheilkunde und moderne Beobachtungstechnik auf ganz besondere Weise verbindet.

von Anton Kummer 24. September 2025
Ein Meilenstein ist erreicht: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Ausbildung haben die erste Zwischenprüfung mit großem Erfolg abgeschlossen!
von Anton Kummer 29. Juni 2025
Mit großer Freude blicken wir auf die Entwicklung und Erfolge unserer Ausbildungsjahrgänge 2023 und 2024 zurück – zwei Gruppen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch eines gemeinsam haben: tiefes Engagement, therapeutische Leidenschaft und ein spürbarer Wille zur Umsetzung.
von Anton Kummer 11. Mai 2025
Die Akademie verfolgt ein ganzheitlich-komplementärmedizinisches Ausbildungskonzept mit starkem Praxisbezug. Die Ausbildungen richten sich an Menschen mit Interesse an naturheilkundlichen Verfahren und Erfahrungsmedizin. Ziel ist es, TherapeutInnen auszubilden, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen in die Gesundheitsförderung integrieren.
von Anton Kummer 2. Mai 2025
Im Herbst beginnt unser neuer zweijähriger Ausbildungskurs zum Naturheilpraktiker , mit der Möglichkeit, im zweiten Jahr den Abschluss zum Naturheiltherapeuten zu erlangen – zertifiziert vom VNKÖ (Verband der Naturheilkunde Österreich) .
von Anton Kummer 17. März 2025
Naturheilkundliches Grundlagenseminar V
von Anton Kummer 7. März 2025
Schilddrüse und Geschlechtshormone – Ein Zusammenspiel aus naturheilkundlicher Sicht
von Anton Kummer 16. Februar 2025
Neurotransmitter und Neurohormone: Die Rolle von KMO und IDO in der Neuromodulation
von Anton Kummer 16. Februar 2025
Wir unterstützen ein Schulprojekt in Nepal
von Anton Kummer 15. Januar 2025
Ein großer Meilenstein ist erreicht: Die erste Abschlussarbeit auf dem Weg zum Naturheilpraktiker ist fertiggestellt und eingereicht!
von Anton Kummer 17. Dezember 2024
Dunkelfeldmikroskopie – ein Blick in das Leben der Zellen. Präzise, lehrreich und zukunftsweisend.